Chutneys, Kimchi & mehr (Herbst/Winter)

angereichert mit Edelstein-Energien


Chutneys, Kimchi & mehr - Herbst/Winter -

angereichert mit Edelstein-Energien

von Monika Petry


 

 

Format: Softcover
Bindung: DIN A5 hoch
Seitenzahl: 88 Seiten

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-565037-79-7

Verkaufspreis: 11,90 €

veröffentlicht am 23.09.2025

 


 

Kapitelübersicht Seite


 

Rezepte für Herbst/Winter – wärmt Leib & Seele

 

- Würzige Chutneys & Saucen 9

- Fermentiertes & Eingelegtes 23

- Snacks & Energiebällchen 51
- Suppen & warme Schalen 61
- Heißgetränke & Elixiere 63

 

 

Inspiriert von Hildegard von Bingen: Steinenergie in der Küche 77

 

Anhang: Weinbergpfirsiche 79

 



 





 

Einleitung

 



 

Für dieses Buch haben wir Zutaten aus dem heimi- schen Garten zusammengetragen und belebende sowie wärmende asiatische Chutneys, Snacks, Ge-tränke und vieles mehr für Herbst und Winter kreiert. Diese Rezepte sind nicht nur eine Anleitung, sondern eine Einladung zur Verbindung – zwischen Mensch und Natur, zwischen Ost und West, zwi-schen Himmel und Erde.

 

Inspiriert von Hildegard von Bingen fügen wir den Gerichten ausgewählte Edelsteine hinzu als ener-getische Komponente.

 

Wir wünschen dir viel Freude bei der Zubereitung und guten Appetit!

 

── ∘◦❁◦∘ ──

 



 

Würzige Chutneys & Saucen

 



 

Disibodenberg Apfel-Chutney 🍎


 

Würzig-süßes Apfel-Chutney mit einer Note, die nach Herbst, Weite und dem Kräutergarten von Hildegard von Bingen schmeckt


 

Zutaten:
- 1 kg Äpfel (vom Disibodenberg – geschält, entkernt, in Würfel geschnitten)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 100 g brauner Zucker oder Honig
- 100 ml Apfelessig
- 80 g Rosinen oder Cranberries
- 1 TL gemahlener Ingwer
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Nelkenpulver
- 1 Messerspitze Chiliflocken (optional, für Tiefe)
- Salz & Pfeffer
- Saft einer halben Zitrone

 

(ergibt ca. 2 Gläser)

 


Zubereitung:
1. Alles in einen Topf geben: Äpfel, Zwiebeln, Zucker, Essig, Rosinen, Gewürze.
2.
Bei mittlerer Hitze aufkochen, dann reduzieren und ca. 45–60 Minuten köcheln lassen – ohne Deckel, bis es dick und golden ist.
3. Mit
Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Heiß in sterile Gläser füllen, verschließen – und an einem dunklen Ort reifen lassen.
Ab dem nächsten Tag genießbar – hält monatelang!

Energie-Tipp:
Rühr einen Amethyst oder Bergkristall einmal durch, während das Chutney noch dampft – nicht als Zutat, sondern als energetische Segnung.
Du wirst schmecken, dass es anders schwingt.

 



 

Dieses Chutney passt zu:
- Käse (Camembert!)
- Currys
- Gebratenem Tofu oder Seitan
- Oder einfach auf frischem Brot mit Butter…

 

── ∘◦❁◦∘ ──


 

 


PDF-Datei: 6,00 - per Email bestellen, Lieferung nach Eingang der Zahlung auf Paypal.