Entdecke die Schätze der
Natur – von der Wurzel zur Frucht!
Dieses einzigartige Buch lädt dich ein, die Gaben der Wildnis zu sammeln und mit Kindern zu genießen. Von saftigen Hagebutten bis zu zarten Kleeblüten – erfahre, wie die vier astrologischen Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft) Körper und Seele nähren.
Mit einfachen Rezepten (Smoothies, Marmeladen, Pürees) und spielerischen Aktivitäten stärken wir das Körperbewusstsein – perfekt für Familien und den Biologieunterricht.
Lerne Vorratshaltung (Einkochen, Einfrieren, Dörren und Fermentieren), und verwandle das „Überleben“ in die Fülle. Mit fröhlichen Fun-Facts und sicheren Sammeltipps wird jedes Kind zum Naturforscher!
Veröffentlicht 12.09.2025 bei Epubli
244 Seiten
Format: HardcoverFo
ISBN: 978-3-565027-17-0
Verkaufspreis: 26,90 €
Format: Softcover
ISBN: 978-3-565027-19-4
Verkaufspreis: 21,90 €
PDF-Datei: 11,00 - bitte per Email bestellen, Lieferung nach Eingang der Zahlung auf Paypal.
Die nährende Umarmung von
Mutter Erde
Die Natur flüstert uns zu: „Du bist genug. Du bist genährt. Du bist lebendig.“ Doch in einer Welt, die oft von Eile und Knappheit geprägt ist, verlieren wir manchmal die Verbindung zu unserem Körper – dem Tempel, der
uns trägt.
Als Astrologin habe ich gesehen, wie tief verwurzelte Muster, wie das „Ich muss überleben“, uns von der Freude am Leben trennen können. Diese Muster, oft über Generationen
weitergegeben – wie bei unseren Vorfahren, die während der Kriege im 20. Jahrhundert unter Knappheit und Anpassung aufwuchsen –, zeigen sich in mangelndem Körperbewusstsein, in der Angst, nicht
genug zu haben, oder in der Zurückhaltung, Fülle anzunehmen. Doch die Natur, unsere große Mutter, hält die Antwort bereit: Ihre Pflanzen, von der Wurzel bis zur Frucht, nähren nicht nur den
Körper, sondern auch die Seele.
Dieses Buch ist eine Einladung, die Geschenke der Natur zu entdecken – essbare Pflanzen, die in Wäldern, Wiesen und Flussauen wachsen, von den zarten Gänseblümchen im Frühling bis zu den saftigen
Hagebutten im Herbst/Winter. Es ist ein Leitfaden für alle, die ihren Körper wieder spüren wollen, für Eltern, die ihren Kindern die Freude am Essen schenken möchten, und für Seelen, die das
Überlebensprogramm in ein Leben in der Fülle verwandeln wollen. Besonders für Kinder und Jugendliche, die unter Essstörungen leiden, sind diese Rezepte spielerisch und nährend – sie laden ein,
die Natur zu schmecken und den Körper als Freund zu erleben.
Die vier astrologischen Elemente – Feuer, Erde, Luft und Wasser – sind unser roter Faden. Sie spiegeln die Jahreszeiten wider und verbinden uns mit den Sternen und der Erde
zugleich. Feuer weckt Vitalität durch würzige Samen, Erde schenkt Stabilität durch Wurzeln wie Löwenzahn, Luft bringt Leichtigkeit mit zarten Blüten, und Wasser heilt Emotionen
mit saftigen Beeren.
In den Kapiteln dieses Buches findest du nicht nur Rezepte, sondern auch Visualisierungen, die energetische Blockaden lösen – für
dich, deine Kinder oder deine Klienten. Gemeinsam sammeln, kochen und genießen wir, um das Bewusstsein für den Körper zu stärken und die Fülle der Natur zu feiern.
Dieses Buch ist ein Liebesbrief an Mutter Erde, die uns mit ihren Gaben nährt. Es ist eine Erinnerung, dass wir nicht nur überleben, sondern blühen können. Lass uns die Reise beginnen – von der
Wurzel zur Frucht, von der Knappheit zur Fülle, vom Sternenhimmel zur Erde.
── ∘◦❁◦∘ ──
Willkommen in der magischen Welt der Wildpflanzen – ein Schatz, den Mutter Erde uns durch die Jahreszeiten schenkt! Dieser Praxisteil führt dich und deine Kinder durch die essbaren Gaben der Natur in Deutschland, von zarten Frühlingstrieben bis zu herbstlichen Früchten und winterlichen Wurzeln. Wir haben die Pflanzen in vier Jahreszeiten gruppiert – Frühling (März–Mai), Sommer (Juni–August), Herbst (September–November) und Winter (Dezember–Februar) – und sie nach Kategorien wie Früchte von Bäumen und Sträuchern, Nüsse und Samen, Wurzeln und Blätter sowie andere essbare Pflanzen sortiert. Jede Saison bringt ihre eigenen Farben, Geschmäcker und Möglichkeiten, die Natur zu genießen.
Wichtiger Hinweis: Sammle nur, was du sicher identifizieren kannst, und tue es in Maßen, um die Natur zu schützen. Nutze einen Pflanzenführer, wähle unbelastete Standorte (z.B. weit weg von Straßen) und achte auf Verwechslungsgefahren (siehe Kapitel „Sicheres Sammeln“). Für Kinder: Sammle immer mit einem Erwachsenen, der die Pflanzen kennt – so wird es ein spannendes Abenteuer! Lass uns gemeinsam die Jahreszeiten erkunden und die Fülle der Natur feiern.
── ∘◦❁◦∘ ──